Unsere Mission ist die Begleitung, Beratung und Betreuung von Menschen mit diagnostizierter Herzschwäche.
Ziel ist es, die Lebensqualität so lange wie möglich zu erhalten und zu stärken. Wir kümmern uns gerne um jegliche Herzensangelegenheiten und Fragen – mit ganz viel Herz.
Durch regelmäßige Kontrolltermine, vorzugsweise vierteljährlich, können Therapien individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst und eventuell aufkommende Probleme rascher erkannt werden.
Wir gehen individuell auf Ihre Fragen und Sorgen ein und vermitteln Ihnen je nach Bedarf die Grundlagen zum Thema Bewegung und Ernährung.
Weiters informieren wir über Grundlagen zu verschiedenen Devices (Herzschrittmacher, implantierter Defibrillator) und das Zusammenspiel zwischen verschiedenen chronischen Erkrankungen mit der Herzinsuffizienz.
Werden die Medikamente während dem Essen, vor oder danach eingenommen?
Wie behalte ich den Überblick bei meinen unterschiedlichen Tabletten?
Wie gehe ich am besten mit meiner Bedarfsmedikation um?
Das sind Fragen, auf die wir Antworten haben. Mit unserer Hilfe erlernen Sie den korrekten Umgang mit Ihrer Medikation.
Wir helfen Ihnen einen Weg zu finden, mit der Erkrankung lange und gut zu leben und die passenden Veränderungen in Ihrem Leben umzusetzen und langfristig zu integrieren.
Unser Team informiert Sie über die verschiedenen Angebote und Programme von Rehabilitationsmöglichkeiten und wo diese zu finden sind.
Wir sind eine Anlaufstelle für Fragen und Sorgen von Angehörigen und Familienmitgliedern, die einen Menschen mit der Erkrankung Herzinsuffizienz betreuen und begleiten.
Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit und gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein.
Ausbildung:
2019 – 2023 Masterstudium Advanced Nursing Practice
2022 – Weiterbildung Praxisanleitung
2015 – 2018 Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege
Was Sie über mich wissen sollen:
Bereits in meiner Grundausbildung hat mich der Fachbereich Kardiologie fasziniert. Seit 2018 arbeite ich auf einer internistischen Intensivstation mit kardiologischem Schwerpunkt. Um mein Fachwissen weiter zu vertiefen, absolvierte ich das Masterstudium für ANP. Im Zuge meiner Masterarbeit setzte ich mich mit der Betreuung von Menschen mit Herzinsuffizienz in der Primärversorgung auseinander. Da mir speziell diese Personen sehr am Herzen liegen, entschied ich mich, gemeinsam mit meinem Kollegen Alexander, eine Anlaufstelle für diese Patient*innengruppe und deren Angehörigen zu eröffnen. Durch meine Fachexpertise und Erfahrung biete ich Ihnen ein professionelles und vertrauenswürdiges Umfeld und nehme mir sehr gerne Zeit, Ihnen auf individueller Ebene zu begegnen und mit Ihnen gemeinsam einen Weg zu kreieren, um Ihre Lebensqualität zu stärken.
Ausbildung
2014 – 2017 Ausbildung zum diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger
2021 – Weiterbildung Herzinsuffizienzberatung
Was Sie über mich wissen sollen:
Seit 2018 arbeite ich auf einer internistischen Intensivstation mit kardiologischem Schwerpunkt. Mein Fachwissen konnte ich im Zuge meiner Weiterbildung für Herzinsuffizienzberatung vertiefen und beschloss anschließend mit meiner Kollegin Susanna, eine Gruppenpraxis für Herzinsuffizienzberatung zu eröffnen. Aufgrund meiner Fachexpertise biete ich Ihnen eine professionelle Beratung, Betreuung und Begleitung. Da jeder Mensch anders ist, steht bei mir die Individualität jeder einzelnen Person im Vordergrund. Ich freue mich, Sie in unserer Ordination begrüßen zu dürfen und mich um Ihre Herzensangelegenheiten zu kümmern.
Termine können entweder telefonisch vereinbart oder per Online-Formular angefragt werden.
Termine werden individuell vereinbart.
Telefonnummer zur Terminvereinbarung:
Erstgespräch (50 Min): 60€
Weitere Termine (30 Min): 48€
Das HerzPflege-Team ist mittlerweile an zwei Standorten vertreten.
© 2023 Herzpflege Team. All Rights Reserved.